Hallo liebe 981-Besitzer!
Ich habe einen 2013er Boxster S und habe in den letzten Jahren festgestellt, dass ich meine Motorraum-Entlüfterlüfter nicht mehr höre, wenn das Auto nach jeder Fahrt, bei der der Motor seine volle Betriebstemperatur erreicht, geparkt wird. Was ist mit Ihrem Auto? Hören Sie sie?
Um es klarzustellen: Dies sind die beiden kleinen Lüfter, die sich in den seitlichen Ansauglüftern befinden und Frischluft in den Motorraum leiten. Da sich unsere Motoren im Wesentlichen in einer umgedrehten Badewanne befinden, was die natürliche Belüftung angeht, können sie die frische, kühlere Luft nutzen, um zu verhindern, dass die Schläuche und Kunststoffe am Motor vorzeitig ausbacken.
Ich dachte, die Lüfter wären durchgebrannt / abgenutzt, also kaufte ich einen neuen, um ihn zu testen. Nachdem ich die alten Lüfter herausgewürgt hatte (einen ersetzt und den anderen nur getestet), testete ich ihren Betrieb im Vergleich zum neuen Lüfter, und sie alle starteten und drehten sich gleich, wenn sie direkt an eine Batterie angeschlossen wurden. Ich habe keine MIL, mein unabhängiger Porsche-Mechaniker vor Ort konnte den Lüfterbetrieb manuell mit dem PIWIS auslösen, und er fand auch keine gespeicherten Fehlercodes. Meine Batterie ist relativ neu (die Auto-Stopp-Start-Funktion funktioniert noch), also habe ich eine alte Batterie als Ursache ausgeschlossen. Es gibt auch keine Hindernisse für die Drehung der Lüfterblätter.
Die Betriebsbedingungen des Entlüfterlüfters werden auf Seite 48 in der „Service Information - 2013 Technik Introduction - Boxster/Boxster S (981)“ erläutert (laden Sie sie hier von meiner Dropbox herunter: 981 BOXSTER SIT.pdf).
Der Kürze halber werde ich nicht alle Informationen von Seite 48 hierher kopieren, aber kurz gesagt, die Lüfter haben einen Betrieb mit niedriger und hoher Geschwindigkeit. Wenn die Umgebungstemperatur über 50 Grad F (oder 10 Grad C) liegt, soll mindestens die Funktion mit niedriger Geschwindigkeit „ein“ sein, wenn die Ansauglufttemperaturen 77 F (oder 25 C) oder höher sind, während der Motor läuft. Wenn die Motorraumtemperatur 160 F (71 C) oder die Kühlmitteltemperatur 226 F (108 C) übersteigt, sollen die Lüfter mit der hohen Geschwindigkeit arbeiten, was ich mich erinnere, in der Vergangenheit deutlich hörbar war.
Wenn der Motor abgestellt wird, sollen die Lüfter bis zu 25 Minuten lang laufen, je nach Motorraumtemperatur. Das untere Ende des Bereichs, in dem sich die Lüfter einschalten, liegt bei nur 147 F (64 C), was natürlich sehr leicht zu erreichen ist. Die Lüfter laufen in meinem Auto eindeutig nicht. Ich habe dies neulich getestet, indem ich es im Modus „Normal“ gelassen und sichergestellt habe, dass die Wasser- und Öltemperaturen über 200 F lagen (abgelesen von meinem Cobb AccessSport-Messwert vom OBD-II-Anschluss), ein paar Redline-Läufe im ersten Gang durchgeführt und dann die Zündung ohne „Abkühl“-Fahrt ausgeschaltet habe. Überhaupt kein Motor-Entlüfterlüfterbetrieb.
Ich wäre dankbar für Rückmeldungen von der Gruppe hier, um zu sehen, was Ihre Lüfter tun. Ich frage mich, ob Porsche die Betriebsparameter in einem späteren ECU-Update geändert hat, so dass die Lüfter erst dann angehen, wenn die Dinge wirklich heiß werden, obwohl ich in anderen Threads sehe, dass 981-Besitzer ihre Lüfter hören, insbesondere wenn das Auto heiß geparkt wird. Ich bin von diesem hier ratlos…
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
Josh
Ich habe einen 2013er Boxster S und habe in den letzten Jahren festgestellt, dass ich meine Motorraum-Entlüfterlüfter nicht mehr höre, wenn das Auto nach jeder Fahrt, bei der der Motor seine volle Betriebstemperatur erreicht, geparkt wird. Was ist mit Ihrem Auto? Hören Sie sie?
Um es klarzustellen: Dies sind die beiden kleinen Lüfter, die sich in den seitlichen Ansauglüftern befinden und Frischluft in den Motorraum leiten. Da sich unsere Motoren im Wesentlichen in einer umgedrehten Badewanne befinden, was die natürliche Belüftung angeht, können sie die frische, kühlere Luft nutzen, um zu verhindern, dass die Schläuche und Kunststoffe am Motor vorzeitig ausbacken.
Ich dachte, die Lüfter wären durchgebrannt / abgenutzt, also kaufte ich einen neuen, um ihn zu testen. Nachdem ich die alten Lüfter herausgewürgt hatte (einen ersetzt und den anderen nur getestet), testete ich ihren Betrieb im Vergleich zum neuen Lüfter, und sie alle starteten und drehten sich gleich, wenn sie direkt an eine Batterie angeschlossen wurden. Ich habe keine MIL, mein unabhängiger Porsche-Mechaniker vor Ort konnte den Lüfterbetrieb manuell mit dem PIWIS auslösen, und er fand auch keine gespeicherten Fehlercodes. Meine Batterie ist relativ neu (die Auto-Stopp-Start-Funktion funktioniert noch), also habe ich eine alte Batterie als Ursache ausgeschlossen. Es gibt auch keine Hindernisse für die Drehung der Lüfterblätter.
Die Betriebsbedingungen des Entlüfterlüfters werden auf Seite 48 in der „Service Information - 2013 Technik Introduction - Boxster/Boxster S (981)“ erläutert (laden Sie sie hier von meiner Dropbox herunter: 981 BOXSTER SIT.pdf).
Der Kürze halber werde ich nicht alle Informationen von Seite 48 hierher kopieren, aber kurz gesagt, die Lüfter haben einen Betrieb mit niedriger und hoher Geschwindigkeit. Wenn die Umgebungstemperatur über 50 Grad F (oder 10 Grad C) liegt, soll mindestens die Funktion mit niedriger Geschwindigkeit „ein“ sein, wenn die Ansauglufttemperaturen 77 F (oder 25 C) oder höher sind, während der Motor läuft. Wenn die Motorraumtemperatur 160 F (71 C) oder die Kühlmitteltemperatur 226 F (108 C) übersteigt, sollen die Lüfter mit der hohen Geschwindigkeit arbeiten, was ich mich erinnere, in der Vergangenheit deutlich hörbar war.
Wenn der Motor abgestellt wird, sollen die Lüfter bis zu 25 Minuten lang laufen, je nach Motorraumtemperatur. Das untere Ende des Bereichs, in dem sich die Lüfter einschalten, liegt bei nur 147 F (64 C), was natürlich sehr leicht zu erreichen ist. Die Lüfter laufen in meinem Auto eindeutig nicht. Ich habe dies neulich getestet, indem ich es im Modus „Normal“ gelassen und sichergestellt habe, dass die Wasser- und Öltemperaturen über 200 F lagen (abgelesen von meinem Cobb AccessSport-Messwert vom OBD-II-Anschluss), ein paar Redline-Läufe im ersten Gang durchgeführt und dann die Zündung ohne „Abkühl“-Fahrt ausgeschaltet habe. Überhaupt kein Motor-Entlüfterlüfterbetrieb.
Ich wäre dankbar für Rückmeldungen von der Gruppe hier, um zu sehen, was Ihre Lüfter tun. Ich frage mich, ob Porsche die Betriebsparameter in einem späteren ECU-Update geändert hat, so dass die Lüfter erst dann angehen, wenn die Dinge wirklich heiß werden, obwohl ich in anderen Threads sehe, dass 981-Besitzer ihre Lüfter hören, insbesondere wenn das Auto heiß geparkt wird. Ich bin von diesem hier ratlos…
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
Josh